
Panasonic Produktsortiment
Panasonic Aquarea – Effizient heizen mit Zukunft
Die Panasonic Aquarea-Wärmepumpen zählen weltweit zu den fortschrittlichsten Systemen für nachhaltiges Heizen und Kühlen. Wer eine Panasonic Wärmepumpe kaufen möchte, entscheidet sich für höchste Energieeffizienz, leisen Betrieb und innovative Steuerungstechnologie.
Starke Leistung auch bei Minusgraden
Das Spitzenmodell Aquarea T-CAP (Total Capacity) ist speziell dafür entwickelt, auch bei extremen Minusgraden effizient zu arbeiten und zuverlässig bis –28 °C Außentemperatur zu heizen. Damit ist sie ideal für den Einsatz in kälteren Regionen und Bestandsgebäuden mit Heizkörpern. Die Modelle Aquarea LT (Low Temperature) überzeugen durch maximale Effizienz in Neubauten mit Fußbodenheizung und niedriger Vorlauftemperatur. Die Aquarea LT kann bis -25 °C Außertemperatur heißen.
Komfortable Steuerung und volle Kontrolle
Besonders praktisch: Alle Panasonic-Wärmepumpen lassen sich über die Aquarea Smart Cloud App aus der Ferne steuern – von der Temperaturregelung bis zur Überwachung des Energieverbrauchs. So behalten Hausbesitzer jederzeit die Kontrolle und können ihren Energieverbrauch aktiv optimieren. In Verbindung mit Photovoltaikanlagen lässt sich der Eigenstrom gezielt zur Wärmegewinnung nutzen – für maximale Unabhängigkeit und niedrigste Betriebskosten.
Flexible Installation mit Hydraulik-Split-System
Die Panasonic Hydraulik-Split-Wärmepumpen bieten besonders flexible Installationsmöglichkeiten. Die Aquarea LT der Generation L kann sowohl mit dem Hydromodul als auch mit dem Kombi-Hydromodul kombiniert werden.
Beide Inneneinheiten sind über eine wasserführende Leitung mit dem Außengerät verbunden – dadurch befindet sich zu keinem Zeitpunkt Kältemittel im Haus, und ein Austritt ist vollständig ausgeschlossen.
Sowohl das Hydromodul als auch das Kombi-Hydromodul verfügen über einen integrierten Heizstab mit 3 kW Leistung, der bei extremen Minusgraden zusätzliche Heizenergie bereitstellt.
Hydromodul oder Kombi-Hydromodul – zwei Lösungen für jeden Bedarf
Das Hydromodul ist ein kompaktes Innengerät, das durch seine Flexibilität bei der Warmwasserspeicherung überzeugt: Es kann mit externen Warmwasserspeichern unterschiedlicher Größe kombiniert werden. Das Kombi-Hydromodul hingegen verfügt über einen integrierten 185-Liter-Warmwasserspeicher und erreicht bei der Wassererwärmung eine Energieeffizienzklasse A+. Damit eignet es sich besonders gut für Einfamilienhäuser. Beide Varianten lassen sich außerdem mit weiteren Wärmequellen kombinieren – zum Beispiel mit fossilen Heizsystemen oder einer Solarthermieanlage.
Für die Modelle der Aquarea T-CAP-Serie (Generation M) gelten dieselben Auswahlmöglichkeiten. Hier sind die Inneneinheiten jedoch mit einem leistungsstärkeren Heizstab ausgestattet, der bis zu 9 kW Zusatzleistung liefert und somit auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen eine konstante Wärmeversorgung sicherstellt.
Fazit – Effizienz trifft Innovation
Die Panasonic Aquarea-Wärmepumpen stehen für nachhaltige Heiztechnologie mit höchster Effizienz und langer Lebensdauer. Dank modernster Invertertechnik, smarter Steuerung über die Aquarea Smart Cloud und flexibler Systemlösungen – vom kompakten Hydromodul bis zum Kombi-Hydromodul – bietet Panasonic für jeden Gebäudetyp die passende Lösung. In Verbindung mit Photovoltaik oder bestehenden Heizsystemen entsteht ein zukunftssicheres Gesamtkonzept, das Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit ideal vereint.
Wärmepumpen Ratgeber
Umfassende Anleitungen und Expertentipps rund um Planung, Installation und Betrieb
von Wärmepumpen-Anlagen.
Kostenlose Beratung
Kundenbewertungen
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Arbeit anhand echter
Kundenerfahrungen aus der Region.
Möchten Sie auch Teil unserer zufriedenen Kunden werden?
Jetzt kostenlose Beratung anfordern







